3. Münsterscher Bildungskongress

3. Münsterscher Bildungskongress „Individuelle Förderung multipler Begabungen“

09.-12. September 2009 In Kitas und Kindergärten, in Grundschulen und weiterführenden Schulen stehen die pädagogischen Fachkräfte und Lehrpersonen immer wieder vor der Frage: Wie fördere ich Kinder so, dass jedes seine unterschiedlichen Begabungen voll ausschöpfen kann? Wie gelingt es mir, Kindern zu zeigen, ihre Stärken zur Bewältigung ihrer Schwierigkeiten einzusetzen? Wie kann ich Kinder in ihren Lernprozessen unterstützen, dass sie glückliche und erfolgreiche Persönlichkeiten werden? Beim 3. Münsterschen Bildungskongress ging es daher um Forder- und Förderkonzepte aus Wissenschaft und Praxis, die es ermöglichen, Kinder in ihren vielfältigen Begabungen, z.B. verbalen, numerischen, räumlichen, motorischen, musisch-künstlerischen und/oder sozial-emotionalen, optimal zu fördern.