Prof. Dr. Michael Anton
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Hier finden Sie Informationen zu den Referentinnen und Referenten der Parallelvorträge. Bitte beachten Sie, dass diese Liste fortlaufend aktualisiert wird.
Hier finden Sie die Referentinnen und Referenten der Hauptvorträge.
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: |
![]() |
Zur Person: JProf. Dr. Ralf Benölken ist Mathematikdidaktiker an der Universität Münster. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören mathematische Begabungen (und hier insbesondere die differenzierte Diagnostik und Förderung von Mädchen), Rechenprobleme sowie Konzepte zu gelingendem inklusiven Mathematikunterricht. |
Name: Ort: Vortragstitel: |
![]() |
Abstract: Die vorschulische Bildung, Erziehung und Betreuung hat einen Einfluss auf die Bildungsbiographie von Kindern. Daraus ergibt sich die Forderung nach gezielten Unterstützung von (benachteiligten) Kindern aber auch die individuelle Förderung von (talentierten) Kindern. Schon in der Kita wird das Ausmaß der sozialen Trennung von armen und sozial privilegierten Kindern als Folge der sozialräumlichen Segregation, verstärkt. Der Begriff der Bildungsgerechtigkeit wird im Sinne der Entkopplung von sozialer Herkunft und Bildungserfolg und der individuellen Förderung aller Kinder verstanden. „Was kann die vorschulische Bildung, Erziehung und Betreuung dazu beitragen?“ |
|
Zur Person: Prof. Dr. Dagmar Bergs-Winkels ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Dort bekleidet sie außerdem die Ämter der Prodekanin für Studium, Lehre und Internationales in der Fakultät Wirtschaft und Soziales, der Studiengangsleitung des Studiengangs Bildung und Erziehung in der Kindheit und ist weiterhin als Privatdozentin an der WWU Münster tätig. Im Rahmen ihrer Professur im Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ gründete sie mit Studierenden 2010 die CampusKinder (www.campuskinder-hamburg.de), eine KiTa auf dem Gelände der Hochschule, die neben dem Regelbetrieb als Forschungseinrichtung besteht. Seit 2003 leitet sie im Internationalen Centrum für Begabungsforschung (ICBF) die ECHA-Zertifikatskurse für Erzieherinnen („Specialist in Pre-school Gifted Education“) und ist beteiligt am Programm für die Ausbildung der ECHA-Coaches („Specialist in Coaching the Gifted“). |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
![]() |
Zur Person: Katarina Farkas ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Zug. Sie forscht seit über 20 Jahren im Thema besondere und hohe Begabung, seit rund 10 Jahren auch im Themenfeld Deutsch und Hochbegabung. Sie interessiert sich insbesondere für die Vielfalt sprachlicher Begabungen und geht in Ihrer Forschung der Frage nach, welche spezifischen Begabungen von wem wie unterstützt werden müssen, dass sie sich weiter entfalten können. Hierzu hat sie Modelle entwickelt, die sie einem interessierten (Fach-)Publikum gerne zur Diskussion stellt. |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Andreas Heye Ort: Universität Paderborn Zur Person: |
|
Name: Prof. Dr. Heiner Gembris Ort: Universität Paderborn Zur Person: |
|
Vortragstitel: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Prof. Dr. Friedhelm Käpnick Ort: Universität Münster Zur Person: |
|
Name: Mag. Dr. Brigitte Makl-Freund Ort: Hochschule Niederösterreich Zur Person: |
|
Vortragstitel: |
Name: Mag. Ulrike Kempter Ort: Hochschule Oberösterreich Zur Person:
|
|
Name: Mag. Ramona Uhl, MBA Ort: Hochschule Oberösterreich Zur Person: |
|
Vortragstitel: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel:
|
|
Zur Person: |
Name: Dr. Christina Schwer Ort: nifbe, Osnabrück, Deutschland Zur Person: |
|
Name: Dr. Susanne Völker Ort: nifbe, Osnabrück, Deutschland Zur Person: |
|
Vortragstitel: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel:
|
|
Zur Person: |
Name: Prof. Dr. Willi Stadelmann Ort: Vortragstitel:
|
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: |
|
Zur Person: |
Name: Ort: Vortragstitel: |
|
Zur Person: |